6 Lektionen + Bonus „Sächsische Kirchenbücher“. Praxisnah, kompakt und sofort anwendbar.
Jetzt Kurs starten – 19,99 € (inkl. MWSt)
Sichere Bezahlung über Digistore24 · 6 Monate Zugriff
Warum dieser Kurs wichtig ist
Spare Zeit und vermeide Fehlrecherchen: Lerne die konkreten Wege und Werkzeuge, mit denen Berufsgenealogen Orte korrekt identifizieren – auch bei mehrfach vorkommenden Ortsnamen, alten Schreibweisen und eingemeindeten Orten.
Das lernst du in diesem Kurs:
- Orte in Deutschland und Sachsen korrekt recherchieren
- Alte und abweichende Schreibweisen sicher prüfen
- Besonderheiten sächsischer Ortsbezeichnungen verstehen
- Gleichnamige Orte unterscheiden und den richtigen finden
- Die geografische Lage präzise bestimmen
- Welche Recherche-Werkzeuge wirklich helfen (inkl. Praxisbeispiele)
- Wichtige Nachschlagewerke speziell für Sachsen
- Werkzeuge so einsetzen, dass du zuständige Archive und Quellen zielgenau findest
Ein Beispiel aus der Praxis
Der Ortsname „Naundorf“ existiert in Sachsen mehr als 40 mal. Du lernst, wie du mit gezielten Abgleichen (Nachschlagewerke, Kartenportal, Ortsverzeichnisse) in Minuten den einen gesuchten Ort findest. Du vermeidest dadurch auch die Suche in den falschen Kirchenbüchern.
Bonus: Sächsische Kirchenbücher finden
Du erhältst ein zusätzliches Video mit 4 Beispielorten: Schritt für Schritt von der Ortsbestimmung bis zur passenden Kirchgemeinde und den zugehörigen Kirchenbüchern.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Du forschst zur Familiengeschichte und möchtest sicherstellen, dass du die richtigen Orte findest.
- Du stehst am Anfang deiner eigenen Recherche und willst grundlegende Techniken erlernen.
- Du suchst nach Orten deiner Vorfahren in Sachsen oder Mitteldeutschland.
- Du möchtest Schritt für Schritt nachvollziehbar sehen, wie Berufsgenealogen bei der Ortsbestimmung vorgehen.
- Du lernst gern mit kurzen, klar strukturierten Videos und sofort anwendbaren Beispielen.
Kursumfang und Preis
• 6 kompakte Lektionen, Gesamtzeit ca. 60–90 Minuten
• 6 Monate Zugriff ab Kaufdatum
• Preis: 19,99 € (inkl. MwSt.)
• Inklusive Bonus-Video „Sächsische Kirchenbücher“
Jetzt den Kurs kaufen und gleich starten!
Das macht den Kurs besonders
- Praxiswissen aus der Arbeit eines Berufsgenealogen
- Klar strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Verständliche Beispiele statt Fachjargon
Teilnehmer-Rückmeldungen
Einige Teilnehmende schätzen besonders, dass der Kurs klar aufgebaut ist und die Kapitel gut aufeinander aufbauen.
Gelobt werden vor allem die konkreten Werkzeuge und Hilfestellungen für Sachsen.
Mehrere Teilnehmende haben angemerkt, dass sich der Kurs besonders für Einsteiger eignet, da die vermittelten Grundlagen leicht nachvollziehbar sind.
Wie lange brauche ich für den Kurs?
Rechne mit 60–90 Minuten. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass du sie direkt in deiner laufenden Recherche anwenden kannst.
Brauche ich Vorerfahrung?
Nein. Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig. Der Kurs führt dich Schritt für Schritt.
Was, wenn ich nicht weiterkomme?
Du kannst die Inhalte innerhalb von 6 Monaten jederzeit wiederholen.
Bei Fragen schreibe mir. Ich helfe dir gern kurz weiter.
Sichere Bezahlung über Digistore24 · 6 Monate Zugriff

